Praxis für Psychotherapie

Dipl.-Psych. Mark Buscke

Einzel-, Kombinations- und Gruppentherapie

Die Praxis

Herzlich willkommen in meiner psychotherapeutischen und kassenärztlichen Praxis in der Hamburger Neustadt!

Ich biete Gruppentherapien und in begrenzter Zahl auch Einzel- und Kombinationsbehandlungen an. Als Verhaltenstherapeut liegt dabei der Fokus auf den alten Schemata die uns alle im Laufe des Lebens geprägt haben und auch weiterhin prägen.

Alle diese Muster waren in der Vergangenheit teilweise überlebenswichtig! Häufig aber verhindern sie im aktuellen Leben eine Ausrichtung nach den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen.

Sie haben Fragen? Sie wünschen ein unverbindliches Vorgespräch zur Gruppentherapie? Melden Sie sich gerne in meinen telefonischen Sprechzeiten oder vorzugsweise per Mail.

Warum Gruppentherapie:

Der Mensch ist ein soziales „Gruppenwesen“. In der Gruppe erweitern wir unser Problemlösespektrum, erhalten vielfältige Unterstützung und erleben, dass wir mit unseren Symptomen nicht alleine sind.

Gruppen bieten die Möglichkeit neue Fähigkeiten der Auseinandersetzung und Konfliktlösung auszuprobieren und das Selbstbewusstsein zu stärken. Wir üben uns zu öffnen, für eigene Wünsche und Bedürfnisse einzutreten, anderen Feedback zu geben oder selber anzunehmen. Und wir lernen uns selbst und unsere Wirkung auf andere einzuschätzen, uns schneller emotional in andere einzufühlen und Gefühle bei anderen Menschen besser wahrzunehmen.

Es gibt vielfältige und unterschiedliche Schwerpunkte, die ich Ihnen auf dieser Seite vorstellen möchte.

Weiter

Verhaltenstherapie

Wir Menschen sind Anpassungskünstler. Seit der Geburt passen wir uns an unsere Umwelt an. In der ersten und wichtigen Zeit auf dieser Erde ist unsere Welt sehr klein. Dort beginnen wir über die Welt zu lernen. Im Laufe unseres Lebens wird die Welt immer größer und wir lernen und lernen und lernen. Sind aber die Schlüsse, die ich in früheren Jahren gelernt habe, im späteren Leben noch geeignet meine Grundbedürfnisse zu erfüllen? Manche ja, manche nicht!

So gerate ich als Mensch immer wieder in Situationen, die mir nicht gut tun und denke: „Warum hast Du das so gemacht?!“ Ein Einfaches ist es dann die inneren Kritiker loszuschicken, denn die kenne ich schon lange. Was kann ich tun? Wir Verhaltenstherapeuten denken sehr lösungs- und ressourcenorientiert. Unser Ansatz bezieht sich auf die Gegenwart. Wir wollen mit den Patienten gemeinsam Lösungen erarbeiten, um Zufriedenheit und Lebensfreude zurück zu erlangen.

Verhaltenstherapie ist auch immer ausprobieren. Im Laufe des Lebens verlieren wir mehr und mehr die Fähigkeit zu experimentieren und die Welt neu zu entdecken. In jedem von uns schlummert aber ein Leben lang ein „Entdecker“. Ich möchte Ihnen dabei helfen neue Seiten zu entdecken, alte und hilfreiche wieder zu finden und Ihre ganz eigenen Ressourcen gänzlich auszuschöpfen.

Kontakt aufnehmen